Respektvoller Umgang unterwegs

Image
Sicher unterwegs

Respektvoller Umgang unterwegs

Als Wandernde sind wir Gast in der Natur. Wir geben einige Verhaltenstipps zum Schutz der Natur und für ein friedliches Miteinander auf den Wanderwegen.

Respektvoller Umgang unterwegs

Achten Sie auf unsere Natur und tragen Sie dazu bei, dass alle sie geniessen können:

  • Tiere und Pflanzen in Ruhe lassen
  • Nur offizielle Feuerstellen benutzen
  • Abfall mitnehmen
  • Auf den Wegen bleiben
  • Schäden melden
Respekt vor Wildtieren

Vier Regeln zum Schutz der Natur:

  • Wildruhezonen und Wildschutzgebiete beachten. Sie bieten Wildtieren Rückzugsräume.
  • Im Wald auf Wegen und bezeichneten Routen bleiben. So können sich Wildtiere an den Menschen gewöhnen.
  • Waldränder und schneefreie Flächen meiden. Sie sind die Lieblingsplätze der Wildtiere. 
  • Hunde an der Leine führen, insbesondere im Wald. Wildtiere flüchten vor freilaufenden Hunden.


Respektieren Sie die Wildschutzgebiete

Hier geht’s zur interaktiven Karte.

57282_3e565f50

ZÄME HAPPY

Denn wir alle lieben den Wald. Lasst uns Sorge tragen – füreinander und für die Natur. Egal ob Bikerin, Jogger, Hündelerin, Spaziergänger, Dachs, Försterin, Pfadi, Trailrunnerin, Reh, OL-Läufer, Reiterin, Wildhüter oder Hase: Wir brauchen nicht mehr Regeln. Mit mehr Toleranz kommen wir auch auf schmalsten Wegen aneinander vorbei. Grüssen Sie und reden Siemiteinander. Bikende gewähren den anderen immer den Vortritt. So bereitet das Naherholungsgebiet allen mehr Spass. Nur «zäme» sind wir auf dem richtigen Weg.

Daher unterstützen wir die Initiative ZÄME HAPPY.

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.