Andermatt — Oberalppass • UR

Lutersee

Diese anspruchsvolle Tour führt uns durch eine wunderschöne Gebirgslandschaft, konfrontiert uns aber auch mit der Tatsache, dass diese intensiv vom Menschen genutzt wird. Bauten und Anlagen des Militärs, der Stromwirtschaft und des Tourismus werden uns immer wieder begegnen und Anlass sein, über die Belastung der Alpen nachzudenken und zu diskutieren. Vom Bahnhof Andermatt wandern wir an der Kaserne vorbei durch den Wald auf den Chilchenberg zum Ausstieg des Klettersteiges, der in der Schöllenenschlucht beginnt. Immer wieder blicken wir auf die das Ortsbild und die Landschaft prägenden Tourismusbauten des Investors Samih Sawiris. Weiter geht es zu den vom Elektrizitätswerk Ursern betriebenen Windrädern auf dem Gütsch. Falls wir genügend Zeit haben, machen wir einen Abstecher auf das Stöckli mit der alten Festung aus dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg. Danach wandern wir zum wunderschönen Lutersee. Am Fuss des Unghürstöckli steigen wir leicht hinauf zur Fellilücke auf 2478 Metern über Meer. Schliesslich folgen wir dem sehr schönen Hinterfellibach hinab zum Oberalppass, von wo aus uns die Rhätische Bahn zurück nach Andermatt bringt. Sofern dafür noch Zeit bleibt, lohnt sich ein kurzer Spaziergang durch das Dorf.

Information

Randonnée n° ZH20192017

Révision 2025 ‒ Présenté par Zürcher Wanderwege

Urs Christen

Parcours de la randonnée

Afficher sur swisstopo
Andermatt
0:00
0:00
Teufelstalboden
1:35
1:35
Gütsch
2:25
0:50
Stöckli
3:00
0:35
Lutersee
4:00
1:00
Fellilücke
4:50
0:50
Oberalppass
5:40
0:50

Mots-clés

Uri Suisse centrale Randonnée en montagne Été haut T3

En cliquant sur un mot-clé, vous pouvez l'ajouter à votre compte d'utilisateur et obtenir des contenus adaptés à vos centres d'intérêt. Les mots-clés ne peuvent être enregistrés que dans un compte d'utilisateur.