Bremgarten — Muri Kloster • AG

Bremgarten

Reichen Natur- und Landschaftsgenuss verheisst die Wanderung entlang der Reuss im aargauischen Freiamt. Es lohnt sich, vorher in den verwinkelten Gassen des Habsburgerstädtchens Bremgarten zu flanieren und in die Zeit der Habsburger einzutauchen. Anschliessend biegen wir in den Uferweg «Promenade» ein und gelangen auf breiten Kiessträsschen zum weiter oben gelegenen Flusskraftwerk. Von dort führt eine Abzweigung links hinauf zur Emauskapelle. Das Heiligtum mit dem barocken Bilderzyklus ist Antonius geweiht. Flussaufwärts wird die Reuss breit und träge wie ein See, und der Uferweg vollführt hier auf wenigen hundert Metern eine Drehung um fast 270 Grad. Durch den Rückstau des Kraftwerks ist hier ein Teil der Ebene weiträumig überflutet worden. Auf den Kiesbänken und bewaldeten Inseln des Naturschutzgebietes Flachsee kommen Eisvögel, zahlreiche weitere Vogelarten sowie seltene Pflanzen vor. Bei der Brücke Rottenschwil verlassen wir die Reuss und gehen durch das Gebiet der Stillen Reuss bis kurz vor die Brücke Werd. Dort zweigen wir rechts ab und gelangen durch das Rottenschwiler Moos zum Dorfteil Althäusern. Über Chapf geht es ins Murimoos zur Mittagspause. Danach wandern wir der Bünz entlang nach Muri, das vom ehemaligen Benediktinerkloster geprägt ist.

Informazione

Escursione Nr. ZH192009

Revisione 2019 ‒ Presentato da Zürcher Wanderwege

Hansueli Scheidegger

Percorso dell'escursione

Mostra su swisstopo
Dominilochsteg
0:50
0:50
fireplace
Brücke Rottenschwil
1:35
0:45
bus
restaurant
Althäusern
2:50
1:15
bus
Murimoos
3:20
0:30
restaurant
Muri Kloster
4:00
0:40

Tag

Argovia Altopiano centrale Escursione Estate Inverno per le famiglie Media T1

Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.