Ränggloch und Wolfschlucht (****/T2) MIT Anmeldung
Das Dorf Schwarzenberg ist
ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen.
Schon kurz nach dem Start
überrascht der grossartige Blick ins
Mittelland. Wir haben den Pilatusriegel vor Augen, er wird uns den
ganzen Tag begleiten. Die folgenden
Stunden wandern wir nach Osten.
Nun beginnt der Abstieg auf der Krete
des Blatterberges ins Ränggloch. Und
man staunt ob des tiefen Einschnitts,
den der wilde Ränggbach hier aus dem
Voralpenkalk herausgefressen hat. Die
beeindruckende Himmelsleiter zwischen den senkrechten Felswänden
bestaunen wir nur! Der Aufstieg auf den Sonnenberg führt zuerst durch die
wilde Wolfschlucht auf die Chrüzhöchi. Die Entstehung dieser Schlucht
ist dem Kohlebergbau zu verdanken.
Vorbei geht’s an der Standseilbahn, die
den Sonnenberg auf der Krienser Seite
erschliesst. Beim Restaurant Schwyzerhüsli betreten wir den Gütschwald
und stehen nach kurzer Zeit vor dem
Château Gütsch. Über den Serpentinenweg erreichen wir Luzern und
gelangen an das Ufer der Reuss. Ein
individueller Abstecher in die Altstadt
bietet sich an, andernfalls wandern wir
über das Wahrzeichen von Luzern, die
hölzerne Kapellbrücke mit dem Wasserturm, zum Bahnhof.
Alimentation
aus dem Rucksack, diverste Gaststätten unterwegs
Point de rencontre
08:10h Zürich HBPoint de départ
30.08.2025 09:44h Schwarzenberg (Rössli)Date d'ajournement
31.08.2025
Guide
Hansueli Scheidegger und Edwin Graf
Organisation
Parcours de la randonnée
Afficher sur swisstopo
Données:
swisstopo,
www.zuercher-wanderwege.ch
Schwarzenberg LU
0:00
0:00
Chrüzhubel
1:10
1:10
Ränggloch
2:30
1:20
Wolfschlucht
3:35
1:05
Luzern, Château Gütsch
4:35
1:00
Luzern
5:00
0:25