Via Rhenana 60 (***/T1)
Über Jahrhunderte war die
Route über Untersee und
Hochrhein die wichtigste
Wasserstrasse der Schweiz.
Heute folgt ihr die ViaRhenana 60
von Kreuzlingen über Schaffhausen
bis Basel. Wir dürfen uns auf eine vielfältige, abwechslungsreiche und hügelige Wanderung freuen. Die Etappe
beginnt beim Bahnhof Steckborn und
führt zunächst auf eine Anhöhe beim
Dorfausgang. Anschliessend folgen
wir einer längeren Waldstrecke und
wandern wieder leicht abwärts zum
Schloss Glarisegg. Nun führt der Weg
wieder hinauf zur Burgruine Neuburg und weiter am idyllischen Neuburger Weiher vorbei nach Mammern.
Wir steigen auf zum früher strategisch wichtigen Aussichtspunkt Hochwacht
mit atemberaubender Rundsicht. Nach
wenigen Schritten zeigt sich Klingenzell mit seiner Wallfahrtskirche und einer herrlichen Aussicht auf den Untersee bis weit in deutsches Gebiet. Nun
geht es bergabwärts, dabei queren wir
die Bahnschienen und die Hauptstrasse
und erreichen Eschenzer Boden. Dem
See entlang folgen wir einem Flurweg
und gelangen zur idyllisch gelegenen
Insel Werd. Zugänglich ist sie über eine
200 Meter lange Fussgängerbrücke.
Die St.-Othmar-Kapelle steht unter
der Obhut von Franziskanermönchen.
Zum Schluss bietet sich ein individueller Abstecher ins Städtchen Stein am
Rhein, eventuell auch die Retourfahrt
mit dem Schiff nach Schaffhausen an.
Alimentation
aus dem Rucksack, diverse Gaststätte unterwegs
Point de rencontre
07:34h Zürich HBPoint de départ
09.08.2025 08:53h SteckbornFin de la randonnée
16:03h Stein am RheinDate d'ajournement
10.08.2025
Guide
Hansueli Scheidegger und Frauke Rinder
Organisation
Parcours de la randonnée
Afficher sur swisstopo
Données:
swisstopo,
www.zuercher-wanderwege.ch
Steckborn, Bahnhof
0:00
0:00
Schloss Glarisegg
1:00
1:00
Burgruine
1:35
0:35
Mammern
2:20
0:45
Hoochwacht
3:00
0:40
Staad
3:50
0:50
Stein am Rhein
4:30
0:40